Ortsgemeinde Scheidt - nat�rlich in der Esterau leben!
Frauenchor Scheidt
 
Geschichte

Der Frauenchor Scheidt feierte 2008 sein 50-jähriges Bestehen.

Er zählt derzeit 18 Sängerinnen, die die Freude am gemeinsamen Singen verbindet. Sie singen, was ihnen gefällt und werden in jeder Chorprobe von ihrem Dirigenten Friedhelm Bauer dabei unterstützt.

Zu verschiedenen Anlässen tritt der Chor immer wieder gerne auf; sowohl in Scheidt, als auch außerhalb der Ortsgemeinde.

Natürlich sitzen sie nach den Proben noch ein wenig zusammen, veran-stalten Ausflüge und lassen es sich einmal im Jahr beim „Spießbraten-essen“ richtig gut gehen.

Für die Sängerinnen ist das gemeinsame Singen eine Oase für Körper, Seele und Geist.

Und was gibt es schöneres, als sich einmal in der Woche Freude zu bereiten?

 
Chronik

Am 17.04.1958 wurde – initiiert durch Herrn Schäl, Lehrer der damaligen Volksschule Scheidt – ein Frauenchor gegründet, dem 23 Frauen und Mädchen beitraten. Ein Vorstand wurde gewählt und Fräulein Isolde Maxeiner übernahm das Amt der 1. Vorsitzenden. Der monatliche Beitrag wurde auf 30 Pfennige festgesetzt und die Chorprobe für donnerstags festgelegt. Die Chorleitung übernahm Herr Schäl.

Im Jahr 1960 trat der Chor erstmals öffentlich beim Waldfest in Dörnberg und an Weihnachten in der evangelischen Kirche zu Holzappel auf.

Am 12.05.1963 veranstaltete der Frauenchor aus Anlass seines 5-jährigen Bestehens ein Freundschaftssingen.

Im Jahr 1965 sank die Zahl der aktiven Sängerinnen so stark, dass sogar an die Auflösung des Chores drohte. Doch dank der treuen Sängerinnen, die regelmäßig zu den Chorproben erschienen, konnte diese schwierige Zeit erfolgreich überbrückt werden.

1980 erfolgte ein Dirigentenwechsel. Herr Paul Müller aus Flacht über-nahm den Chor und ein neuer Vorstand, unter der Vorsitzenden Maria Maxeiner, wurde gewählt.

Am 06. und 07.05.1983 wurde das 25-jährige Bestehen mit einem Kom-mers und einem Freundschaftssingen festlich gefeiert.

Das 30-jährige Bestehen war Anlass, am 08.10.1988 einen Liederabend mit Nachbarchören zu gestalten.

Am 12.05.1990 begleitete der Chor die Einweihung des neuen Dorfge-meinschaftshauses musikalisch und am 27.04.1991 wurde die erste Veranstaltung in der neuen Halle ausgerichtet.

Im Mai 1998 blickte der Chor auf das 40 Jahre Chorgeschichte zurück. Von den Gründungsmitgliedern singen heute noch 4 aktiv im Chor; sie wurden mit der goldenen Nadel und einer Urkunde geehrt.

Im März 2000 musste Chorleiter Peter Müller aus gesundheitlichen Gründen die Leitung des Chors abgeben. Er wurde offiziell beim Lieder-abend am 12.05.2001 für 20-jährige gute Zusammenarbeit gebührend verabschiedet.

Ab April 2000 wurde mit Friedhelm Bauer ein neuer Dirigent gewonnen; unter seiner Leitung trat der Chor bei der Einweihung des umgebauten Rathauses am 08.04.2000 in Scheidt auf.

 
Dirigenten und Chorleiter
2000 - Friedhelm Bauer
1980 - 2000 Paul Müller
1979 - 1980 Marlies Schneider
1975 - 1979 Lehrer Gotthard Schäl
1971 - 1974 Lehrer Lothar Hirsch
1958 - 1970 Lehrer Gotthard Schäl
 
Kontakt

Email: frauenchor@ortsgemeinde-scheidt.de