Ortsgemeinde Scheidt - nat�rlich in der Esterau leben!
WÄschbach-Theater e. V. Scheidt
 
Geschichte

Benannt nach dem am nördlichen Ortsrand fließenden Wäschbach wurde am 09. Februar 1993 auf Initiative der aus mehreren Scheidter Bewohner-innen gebildeten traditionellen Rommeé-Runde der Theaterverein „Das Wäschbach-Theater e. V. Scheidt“ gegründet.

Bereits 4 Wochen zuvor, am 09. Januar 1993, wurde als Premiere das unter der Regie von Susanne Wöll einstudierte Stück „Trari! Trara! – oder: Wie man reich wird durch die Post“ aufgeführt.

Als einziges Gründungsmitglied ist heute nur noch die derzeitige Schrift-führerin des Theatervereins, Nicole Wagner, aktiv.

 
Bisher aufgeführte Theaterstücke
  Titel Regie
01./02.11.2008 Das Schwarzgeld liegt in Luxemburg Stephanie Dette
02.12.2007 Wunschträume Nicole Wagner
03./04.11.2007 Spanien olé - oder fast wie bei uns daheim. N. Wagner / S. Dette
22./23.04.2006 Die Gedächtnislücke Stephanie Dette
13./14.11.2004 Ein total verrückter Plan Stephanie Dette
08./09.11.2003 Zwei schrecklich nette Familien Stephanie Dette
02./03.11.2002 Mit Küchenbenutzung S. Wöll / S. Dette
03./04.11.2001 Männer sind auch bloß Menschen S. Wöll / S. Dette
09.12.2000 Das Weihnachtsgeschenk S. Wöll / S. Dette
09.12.2000 Der Besuch S. Wöll / S. Dette
02./03.12.2000 Der Tyrann S. Wöll / S. Dette
04.12.1999 Das Weihnachtsgeschenk S. Wöll / S. Dette
04.12.1999 Weihnachtsmann - oder was? S. Wöll / S. Dette
Dez. 1998 Der Weihnachtsbaumschmücker S. Wöll / S. Dette
28./29.11.1998 Traue keinem Opa S. Wöll / S. Dette
06./13./14.12.97 Der aufmerksame Ehemann S. Wöll / S. Dette
29./30.11.1997 Der geplatzte Strohwitwer S. Wöll / S. Dette
07./08.12.1996 Ramba - Zamba am Lido Maccaroni Susanne Wöll
Dez. 1995 Unser Opa will heiraten Susanne Wöll
02.12.1995 Blaues Blut und Erbsensuppe Susanne Wöll
10.12.1994 Der geklaute Weihnachtsbaum Susanne Wöll
26.11.1994 Der Handtaschenwürger Susanne Wöll
27.11.1993 Toi-Toi-Toi! Tania Müller
 
Kontakt

Email: theaterverein@ortsgemeinde-scheidt.de