Unter dem Motto „Herr, gib mir Mut zum Brückenbauen, gib mir den Mut zum ersten Schritt“ kümmert sich der Evangelische Frauenkreis Scheidt in besonderer Weise um behinderte, kranke und ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger des Dorfes.
Der Evangelische Frauenkreis Scheidt gehört dem Verband der Evange-lischen Frauen in Hessen und Nassau an, in dem die „Evangelische Frauenhilfe“ und die „Evangelische Frauenarbeit“ zusammengeführt sind.
Im Mittelpunkt der Aufgaben und Ziele der evangelischen Frauenarbeit steht die Förderung des Engagements von Frauen bei der Gestaltung von Kirche und Gesellschaft sowie regelmäßigen Vortrags- und Informations-angebote zu Glaubens- und Lebensfragen in Zusammenarbeit mit Pfar-rerin Sabine Jungbluth (Ev. Kirchengemeinde Holzappel).
Die Evangelische Frauenhilfe Scheidt wurde im Jahre 1933 - einem Schicksalsjahr der Deutschen - unter dem damaligen Pfarrer der Kirchen-gemeinde Holzappel, Ernst Lauth, ins Leben gerufen.
Einen glaubensstarken Wegbegleiter während der „Zeit der Anfechtungen“ durch die verhängnisvolle nationalsozialistische Ideologie fanden die Frauen in dem Nachfolger, Pfarrer Emil Klein, der die Holzappeler Pfarr-stelle mit den Filialorten Horhausen, Laurenburg und Scheidt im Jahre 1934 übernahm und bis zu seinem Soldatentod im Jahre 1940 betreute.
Als erste Vorsitzende übernahm Luise Petri die Verantwortung für die von christlicher Überzeugung geprägten vielfältigen Aktivitäten im Dienst einer tätigen Nächstenliebe. Annähernd drei Jahrzehnte - eingeschlossen die leidvollen und entbehrungsreichen Kriegs- und Nachkriegsjahre - sorgte Luise Petri für den Zusammenhalt der evangelischen Frauen im Dorf.
Ihre verdienstvollen Nachfolgerinnen von 1961 bis 1969 waren Lina Hartmann und Minna Gottier.
1969 übernahm Hilde Schmidt den Vorsitz der Evangelischen Frauen-hilfe Scheidt. Ihr 23-jähriges Engagement für das Selbstverständnis und die christlich-humanitären Ziele der Frauen fand 1983 bei der 50-Jahr-Feier eine eindrucksvolle Bestätigung.
Nachdem Hilde Schmidt im Jahre 1992 aus gesundheitlichen Gründen von ihrem Ehrenamt zurücktreten musste, war es Hilde Schneider, die die vielfältigen Aktivitäten der Frauen über ein gutes Jahrzehnt hinweg bis 2003 initiierte und mit persönlichem Einsatz begleitete.
Unter Inge Schmidt, die im Jahre 2003 die Nachfolge von Hilde Schnei-der antrat, gab sich die Gruppe den neuen Namen „Evangelischer Frau-enkreis Scheidt“.
Email: frauenkreis@ortsgemeinde-scheidt.de
Copyright © 2008-2023 Ortsgemeinde Scheidt | Alle Rechte vorbehalten